Meine Leistungen

  • Osteopathische Behandlung von Erwachsenen
  • Osteopathische Behandlung von Kindern und Säuglingen
  • Osteopathische Behandlung bei Kinderwunsch und Schwangerschaft 
  • Hausbesuche für Säuglinge nach Vereinbarung möglich



Indikationen für eine osteopathische Behandlung 


  • Regulations – und Schlafstörungen
  • Trinkschwäche, Koliken
  • Asymmetrien mit Entwicklung einer Vorzugshaltung 
  • Kopf – und Gesichtsschmerzen
  • funktionelle Kiefergelenksbeschwerden
  • funktionelle Verdauungsstörungen
  • Beschwerden vor, während und nach der Schwangerschaft 
  • funktionelle Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Beschwerden nach Operationen, zum Beispiel bauchchirurgischen Eingriffen

Wann sollte mein Kind zum Osteopathen?

Osteopathie bietet Kindern bereits direkt nach der Geburt die Möglichkeit für einen guten Start ins Leben. Die Geburt und die intrauterine Lage kann bereits beim Säugling zu verschiedenen Dysfunktionen führen. 
Manchmal zeigen sich diese als Stillprobleme, Regulationsstörungen, vermehrtes Schreien oder Entwicklung einer Vorzugshaltung.

Aber auch Säuglinge, die auf den ersten Blick kein Problem zeigen können präventiv untersucht werden. Unentdeckte Dysfunktionen können die weitere Entwicklung bis ins Jugendalter erschweren. Beispielsweise Konzentrationsprobleme in der Schule oder Probleme in der Sprachentwicklung können Ausdruck persistierender frühkindlicher Reflexe sein.

Leider vergessen viele frisch gebackene Mamas auch auf ihre eigene Gesundheit zu achten. Vor allem nach schwierigen Geburtsverläufen und Kaiserschnitt ist eine osteopathische Untersuchung und Behandlung für die Regeneration und Wundheilung von Vorteil.


Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Krankenkasse ob Sie anteilig die Kosten übernimmt und bringen Sie Untersuchungsbefunde wie beispielsweise MRT - Aufnahmen oder Laborwerte zu Ihrem ersten Termin mit. Bei Terminen für Ihr Kind wäre es von Vorteil das U - Heft mitzubringen.